Uschak — Uschak, Hauptort eines Kasas im Sandschak Kjutahia des asiatisch türk. Wilajets Chodawendikjâr, an einem kleinen nördlichen Zufluß des Menderez Tschai (Mäander), 950 m hoch, an der Bahn Alaschehr Afiun Karahissar. Die Stadt, mit 15,000 meist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Uschak — Uschak, Stadt im türk. kleinasiat. Wilajet Khodawendikjar, 15.000 E., (Smyrna )Teppichindustrie … Kleines Konversations-Lexikon
Uschak — der; [s], s <nach der gleichnamigen türk. Stadt> dunkelrot od. dunkelblaugrundiger Teppich (hauptsächlich aus Schafwolle) mit Medaillonmusterung in gedämpften Farben … Das große Fremdwörterbuch
Uschak — Tevfik Fikret Uçak (* 23. Dezember 1933 in Samsun; † 11. Juli 2003 in Istanbul) war ein türkischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmschauspieler. Uçak war vor allem als Regisseur tätig und führte zwischen 1959 und 1995 bei über 55… … Deutsch Wikipedia
Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 … Deutsch Wikipedia
Шафран золотистый — Шафран золотистый, или Крокус золотистый Crocus chrysanthus Cream Beauty … Википедия
Fjodor Fjodorowitsch Uschakow — Fjodor Fjodorowitsch Uschakow … Deutsch Wikipedia
Gebetsteppich — Typischer zur Kaaba ausgerichteter T … Deutsch Wikipedia
Smyrnateppich — Der Smyrnateppich, auch kurz Smyrna, trägt seinen Namen nach der am Golf von Izmir gelegenen, vormals griechischen Stadt Smyrna. Smyrna Teppich um 1700 Die später in İzmir umbenannte und heute zur Türkei gehörende Stadt war im 19. Jahrhundert ein … Deutsch Wikipedia
Muradtagh — Muradtagh, Gebirgszweig im Inneren Kleinasiens, zwischen Uschak u. Kiutahia … Pierer's Universal-Lexikon